
Der NightRun fand am Samstag, 22. März 2025 bereits zum zehnten Mal statt und zum vierten Mal unter der Leitung der FABRIK11. Mit dem Three Point Tower Run, dem 5km Run, dem 10 km Run und dem Kids Run konnte das Organisationskomitee in Zusammenarbeit mit der FABRIK11 dieses Jahr sogar vier Rennen erfolgreich durchführen. Die 10- und 5-Kilometer-Strecken wurden im Vorhinein von Swiss Athletics exakt vermessen, sodass die eine Läuferin oder der andere Läufer die Strecke nutzen konnte, um seine neue Bestzeit aufzustellen.
Insgesamt nahmen 423 Läuferinnen und Läufer an den Rennen teil. Eröffnet wurde der Laufabend mit dem Three Point Tower Run, bei dem die Teilnehmer/innen 900 Meter von der FABRIK11 bis zum Three Point Tower rennen und danach 37 Stockwerke auf die Aussichtsplattform der höchsten Wohnüberbauung der Schweiz hochsteigen mussten. Die beste Zeit lief Miro Flattich mit 4 Minuten 45 Sekunden. Bei den Frauen gewann Leandra Kurtz vom LC Uster.
Das nächste Highlight im Programm war der 1.6 Kilometer lange Kids Run. Dieser fand in den Kategorien U10, U12 und U14 statt. In der Kategorie U10 lief Anaïs Schmid von den 3star cats wallisellen die schnellste Zeit, bei den Jungs gewann Nino Menzi vom TV Egg. Bei den U12-Läuferinnen und -Läufer kam die schnellste Zeit ebenfalls von den 3 star cats wallisellen, nämlich von Aurélie Schmid. Jeroen Betschart vom SchwimmClub Uster konnte das Rennen der U12 Jungs für sich entscheiden. Auch in der Kategorie U14 dominierten die 3 star cats Wallisellen und sicherten sich sowohl bei den Mädchen mit Elodie Schmid als auch bei den Jungs mit Thibault Rüegg den Sieg.
Um 19:30 Uhr starteten das 5-Kilometer- und 10-Kilometer-Rennen. Bei den Männern über 5 Kilometer konnte sich Nicolas Hotton vom LC Zürich mit einer Zeit von 16 Minuten 32 Sekunden den Sieg vor Christian Kraus (CK-Training) und Tiziano Bonomo (CoffeeRun.ch) sichern. Bei den Frauen konnte sich Tamara Kamm (TV Oerlikon) vor Nora Käppeli (LV Albis) und Jessica Aeschbach durchsetzen. Im 10-Kilometer-Rennen starteten ganze 100 Läuferinnen und Läufer. Dort klassierte sich Manuela Menzi (TV Egg) auf dem ersten Platz, gefolgt von Cailin Ringstorm und Monika Vogler (3 star cats wallisellen / Melcom AG). Bei den Männern konnte sich Roger Jenni (Stoll Bikes) den Sieg ergattern; den zweiten und dritten Rang besetzten Ruedi Wild und Lukas Kurth (TriMotion Varioserv).
Neben den Rennen gestaltete die FABRIK11 ein Rahmenprogramm mit einem Tag der offenen Tür, bei dem der Fitnessbereich und die Spielplattformen der FABRIK11 gratis ausprobiert werden konnten. Ausserdem bot PHYSIOZH gratis Massagen an, um die Läufer/innen optimal auf den Wettkampf vorzubereiten. Um den Hunger zu stillen, konnten die Läufer und Zuschauerinnen eine Pizza oder eine Wurst vom Grill geniessen. Drinnen an der Bar unterhielt man sich noch lange bei einem Drink. Am Abend legte dann noch ein DJ auf und liess den Abend mit den Gästen ausklingen.